|
Esther .:. Brinkmann [Brinkmann, Esther] Esther Brinkmann. Stuttgart: Arnoldsche Verlagsanstalt, 2022. 207 Seiten, 30 cm. Pappband (gebunden) mit 2 Lesebändchen. 4to. 292 x 238 mm. * Texts by Elizabeth Fischer, Fabienne X. Sturm, Ward Schrijver, Philippe Solms. - Seite 15-22 mit Tintenfleck am oberen Rand, Einband leicht bestossen. ISBN-13 978-3-89790-666-2 | Esther | Jewellery | Schmuckindustrie | Kunsthandwerk Schmuck Buchnummer 160641 CHF 25.00 | EUR 23.75 | | |
Pietsch .:. Unkrautsamen und Unkrautfruechte Pietsch, Albert, Unkrautsamen und Unkrautfrüchte. Stuttgart: Franckh, 1937. 16 Seiten Text + 64 Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Broschiert. 208 x 137 mm. 104 g* Kosmos-Bändchen. - Hübsche schwarzweiss Fotos, Makroaufnahmen. Erinnert an Blossfeldts "Urformen der Kunst". - Gebräunt und stellenweise stockfleckig. Pietsch | Photographie | Fotografie | Botanik Buchnummer 160629 CHF 15.00 | EUR 14.25 | | |
Ruebel .:. Pflanzengesellschaften der Erde Rübel, Eduard, Pflanzengesellschaften der Erde. Bern : H. Huber, 1930. VIII, 464 Seiten mit 242 Figuren auf Tafeln und mit einer zehnfarbigen Erdkarte über die klimatischen Formationsklassen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 247 x 177 mm. 1524 g* Neu bearbeitet von H. Brockmann-Jerosch. - Erste und letzte Seiten stärker, sonst nur vereinzelt stockfleckig, Rücken oben und unten mit schmalem Braunrand, Schutzumschlag mit Altersspuren. Ruebel | Geographie | Botanik | Geobotanik Buchnummer 160611 CHF 30.00 | EUR 28.50 | | |
Coradi .:. Gritli in der Kueche Coradi-Stahl, Emma, Gritli in der Küche. 9. Auflage, 32.-34.Tsd. Zürich: Rascher, 1925. 353 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 179 x 124 mm. 415 g* Zweiter Teil von "Wie Gritli haushalten lernt", bearbeitet von Bertha Schaub. - Name auf dem Titelblatt, wenige schwache Anmerkungen mit Bleistift. Coradi | Kochen | Cooking Buchnummer 160502 CHF 30.00 | EUR 28.50 | | |
Sarrazin / Petershagen .:. Schopper, Schiffer, Donaufischer Sarrazin, Jenny, Henning Petershagen, Schopper, Schiffer, Donaufischer. Ulmer Schiffleute und ihr Handwerk. Ulm: Ulmer Museum, 1997. 81 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 570 g* Mit Beitr. von Fritz Eckhardt und Jürgen Hohl. Publikation zur Ausstellung "Schopper, Schiffer, Donaufischer" im Ulmer Museum, 29. Juni bis 7. September 1997. - Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-928738-11-9 | Sarrazin Petershagen | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Schifffahrt | Nautik Buchnummer 160411 CHF 24.00 | EUR 22.80 | | |
|